Piezo-nanoFaktur-deutsch Piezo-nanoFaktur-deutsch
  • Piezo-Antriebe
    • MPO Stapelaktoren
    • HPO Piezo Direktantriebe
    • DPa Doppel-Hebel
    • PPa Parallel-Hebel
  • Nano-Positionierung
    • Mikroskopie
      • SFS QuickFocus 100 µm
      • SFS SlimFocus 150 µm
      • SFS RangeFocus 100-600 µm
      • SFS MegaFocus 1000 µm
      • SPS Z-Tische
      • SPS Z-Inserts
    • T2a Spiegelversteller
    • Piezo-Tische 1D-3D
      • C1a X-Tische, 100 µm
      • C1a X-Tische, 250 µm
      • C1a X-Tische, 600 µm
      • LPa X/Z-Tische, dynamisch
      • LPa X/Z-Tische, 100-1000µm
      • CPa Z-Tische, 100 µm
      • CPa Z-Tische, 250 µm
      • CPa Z-Tische, 500 µm
      • C2a XY-Tische, 100 µm
      • C2a XY-Tische, 250 µm
      • C2a XY-Tische, 600 µm
      • L2a XY-Tische, 300/600 µm, Apertur
      • L2S XY-Tisch, 1mm, Apertur
      • C3a CUBE XYZ-Tische, 100 µm
      • C3a CUBE XYZ-Tische, 250 µm
      • C3a CUBE XYZ-Tische, 600 µm
      • L3a XYZ-Tische, 300 µm, Apertur
      • L3a XYZ-Tische, 600 µm, Apertur
  • Regelelektronik
    • Treiber (Open Loop)
      • Treiber im Gehäuse
        • EBO-050100
        • EBO-300100
      • Piezo-Treiber, OEM-Platinen
    • Regelelektronik (Closed Loop)
      • EBD/EBC-120 Digital-Controller
      • EBD-060 Digital-Controller
      • Support
  • Unternehmen
    • News
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
  • Weltweit
    • Kontakt
    • Karte
    • Vertretungen
  • Blog
  • English ->
  • Piezo-Antriebe
    • MPO Stapelaktoren
    • HPO Piezo Direktantriebe
    • DPa Doppel-Hebel
    • PPa Parallel-Hebel
  • Nano-Positionierung
    • Mikroskopie
      • SFS QuickFocus 100 µm
      • SFS SlimFocus 150 µm
      • SFS RangeFocus 100-600 µm
      • SFS MegaFocus 1000 µm
      • SPS Z-Tische
      • SPS Z-Inserts
    • T2a Spiegelversteller
    • Piezo-Tische 1D-3D
      • C1a X-Tische, 100 µm
      • C1a X-Tische, 250 µm
      • C1a X-Tische, 600 µm
      • LPa X/Z-Tische, dynamisch
      • LPa X/Z-Tische, 100-1000µm
      • CPa Z-Tische, 100 µm
      • CPa Z-Tische, 250 µm
      • CPa Z-Tische, 500 µm
      • C2a XY-Tische, 100 µm
      • C2a XY-Tische, 250 µm
      • C2a XY-Tische, 600 µm
      • L2a XY-Tische, 300/600 µm, Apertur
      • L2S XY-Tisch, 1mm, Apertur
      • C3a CUBE XYZ-Tische, 100 µm
      • C3a CUBE XYZ-Tische, 250 µm
      • C3a CUBE XYZ-Tische, 600 µm
      • L3a XYZ-Tische, 300 µm, Apertur
      • L3a XYZ-Tische, 600 µm, Apertur
  • Regelelektronik
    • Treiber (Open Loop)
      • Treiber im Gehäuse
        • EBO-050100
        • EBO-300100
      • Piezo-Treiber, OEM-Platinen
    • Regelelektronik (Closed Loop)
      • EBD/EBC-120 Digital-Controller
      • EBD-060 Digital-Controller
      • Support
  • Unternehmen
    • News
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
  • Weltweit
    • Kontakt
    • Karte
    • Vertretungen
  • Blog
  • English ->
Piezo-nanoFaktur-deutsch Piezo-nanoFaktur-deutsch
  • Piezo-Antriebe
    • MPO Stapelaktoren
    • HPO Piezo Direktantriebe
    • DPa Doppel-Hebel
    • PPa Parallel-Hebel
  • Nano-Positionierung
    • Mikroskopie
      • SFS QuickFocus 100 µm
      • SFS SlimFocus 150 µm
      • SFS RangeFocus 100-600 µm
      • SFS MegaFocus 1000 µm
      • SPS Z-Tische
      • SPS Z-Inserts
    • T2a Spiegelversteller
    • Piezo-Tische 1D-3D
      • C1a X-Tische, 100 µm
      • C1a X-Tische, 250 µm
      • C1a X-Tische, 600 µm
      • LPa X/Z-Tische, dynamisch
      • LPa X/Z-Tische, 100-1000µm
      • CPa Z-Tische, 100 µm
      • CPa Z-Tische, 250 µm
      • CPa Z-Tische, 500 µm
      • C2a XY-Tische, 100 µm
      • C2a XY-Tische, 250 µm
      • C2a XY-Tische, 600 µm
      • L2a XY-Tische, 300/600 µm, Apertur
      • L2S XY-Tisch, 1mm, Apertur
      • C3a CUBE XYZ-Tische, 100 µm
      • C3a CUBE XYZ-Tische, 250 µm
      • C3a CUBE XYZ-Tische, 600 µm
      • L3a XYZ-Tische, 300 µm, Apertur
      • L3a XYZ-Tische, 600 µm, Apertur
  • Regelelektronik
    • Treiber (Open Loop)
      • Treiber im Gehäuse
        • EBO-050100
        • EBO-300100
      • Piezo-Treiber, OEM-Platinen
    • Regelelektronik (Closed Loop)
      • EBD/EBC-120 Digital-Controller
      • EBD-060 Digital-Controller
      • Support
  • Unternehmen
    • News
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
  • Weltweit
    • Kontakt
    • Karte
    • Vertretungen
  • Blog
  • English ->
  • Startseite
  • Regelelektronik
  • Regelelektronik (Closed Loop)

Regelelektronik (Closed Loop)

EBD/EBC-120

  • 1-3 Kanäle
  • DMS- oder kap. Sensoren
  • Ethernet, USB, RS232
  • analoge Schnittstellen
  • Funktionsgenerator
  • Daten-Rekorder

EBD-060

  • 1-3 Kanäle
  • DMS
  • USB und Ethernet
  • analoge Schnittstellen
  • RS232 (Option)

EOD-060

  • 1-3 Kanäle
  • DMS
  • USB
  • analoge Schnittstellen
  • Ethernet (Option)
  • RS232 (Option)

Produkt ExD-1202n0 ExD-0602n0 ExD-060100 Einheit
Kanäle 1-3 1
Piezo-Spannung -45 bis 180 -40 to 160 V
Eingang 0 bis 10, -10 bis 10, -5 bis 5 -10 bis 10, 0 bis 10 V
Monitor-Ausgang 0 bis 10, -10 bis 10, -5 bis 5 -5 bis 5 -10 bis 10 V
Sensoren DMS, kapazitive DMS DMS
Regelung PID, 2 Notch-Filter pro Kanal
Regelzeit 10 50 24 µs
Software (GUI) nFControl nFControl nFControl Basic
OS-Voraussetzung for GUI Microsoft ® Windows™ 7/8/10
Einbindung DLL für Integration LabView
Funktionsgeneratoren arbitrary, > 3M Werte pro Kanal – –
Datenrekorder > 3M Werte pro Kanal – –
Auflösung 20 18 20 bit
Max. Strom 300 150 60 mA
Max. Durchschnittsstrom 120 60 25 mA
Schutz kurzschlussfest
Versorgungsspannung 24 VDC
Digitale Schnittstellen Ethernet, USB, RS232 Ethernet, USB USB, RS232
Opt. Digitale Schnittstellen PIO RS232
Design Industriegehäuse, Al, schwarz
OEM – als Platine verfügbar

Wie arbeiten Regelungen für Piezosysteme?

Eine Regelungselektronik schließt den Regelkreis über Aktor und Sensor. Außerdem stellt sie Schnittstellen für den Anwender.

Digitale Regelelektroniken gestatten eine einfache Optimierung der PID-Regelparameter und das Setzen von Notch-Filtern. Angeschlossene Positionierer werden austauschbar durch einen integrierten ID-Chip. Typisch sind Regelungen mit analogen und digitalen Schnittstellen (USB, Ethernet, RS232). Graphische Nutzeroberflächen (GUIs) bieten Analysefunktionalität wie ein virtuelles Oszilloskop (Sprungantwort, Rauschen, etc. messen) und eine Fourier-Transformation (Bode-Plots und Phasenverschiebungen ansehen).
Beispiel, ungeregelt:
Geregelt mit optimierten Parametern und Notch-Filter auf der ersten Resonanz:

  Anfragen  

Produktverzeichnis

  • Piezo-Antriebe
    • MPO Stapelaktoren
    • HPO Piezo Direktantriebe
    • DPa Doppel-Hebel
    • PPa Parallel-Hebel
  • Nano-Positionierung
    • Mikroskopie
      • SFS QuickFocus
      • SFS SlimFocus
      • SFS RangeFocus 100-600 µm
      • SFS MegaFocus 1000 µm
      • SPS Z-Tische
      • SPS Z-Inserts
    • T2a Spiegelversteller
    • Piezo-Tische 1D-3D
      • C1a X-Tische, 100 µm
      • C1a X-Tische, 250 µm
      • C1a X-Tische, 600 µm
      • LPa X/Z-Tische, dynamisch
      • LPa X/Z-Tische, 100-1000µm
      • CPa Z-Tische, 100 µm
      • CPa Z-Tische, 250 µm
      • CPa Z-Tische, 500 µm
      • C2a XY-Tische, 100 µm
      • C2a XY-Tische, 250 µm
      • C2a XY-Tische, 600 µm
      • L2a XY-Tische, 300/600 µm, Apertur
      • L2S XY-Tisch, 1mm, Apertur
      • C3a CUBE XYZ-Tische, 100 µm
      • C3a CUBE XYZ-Tische, 250 µm
      • C3a CUBE XYZ-Tische, 600 µm
      • L3a XYZ-Tische, 300 µm, Apertur
      • L3a XYZ-Tische, 600 µm, Apertur
  • Regelelektronik
    • Treiber (Open Loop)
      • Treiber im Gehäuse
        • EBO-050100
        • EBO-300100
      • Piezo-Treiber, OEM-Platinen
    • Regelelektronik (Closed Loop)
      • EBD/EBC-120 Digital-Controller
      • EBD-060 Digital-Controller
      • Support

© nanoFaktur GmbH
Impressum
AGB
Datenschutz

nanoFaktur GmbH
Peterzeller Str. 8c
78048 Villingen-Schwenningen
Deutschland

zertifiziert nach ISO 9001

  Phone: +49 7721 94647-10

  E-Mail: info@nanoFaktur.com